Umfrage zu Mobilitätsapps
Wir laden Sie herzlich ein, an der Umfrage zur Nutzung von Smartphone-Anwendungen für den öffentlichen Nahverkehr (z.B. Busse und Bahnen) teilzunehmen.
Wir möchten herausfinden, ob und wie Sie Mobilitäts-Apps nutzen und wie solche Angebote gestaltet sein sollten.
Durchgeführt wird die Erhebung von Wissenschaftler*innen des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover. Gefördert wird das Projekt von der Volkswagen Stiftung und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen der Initiative Niedersächsisches Vorab.
Mit der Teilnahme an dieser Umfrage bestätigen Sie, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
Alle im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten werden vertraulich und entsprechend der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) behandelt. Die erhobenen Daten werden anonym ausgewertet. Das bedeutet, es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Bitte achten Sie daher auch darauf, keine personenbezogenen Daten in den Freitextfeldern anzugeben, weder von sich noch von anderen Personen. Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist bei dieser Umfrage nicht vorgesehen und wird nicht von uns beabsichtigt. Sollten Ihre Antworten im Zweifelsfall doch Angaben enthalten, die einzelnen Personen zugeordnet werden könnten, werden diese Angaben schnellstmöglich vor der Auswertung anonymisiert und gelöscht. In diesem Fall findet die Datenschutzerklärung Anwendung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einzelne Fragen die Ihre Person und Ihre persönlichen Verhältnisse betreffen, zu überspringen. Die Umfrage kann zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.