Wie viele Menschen leben mit unbemerkten Hörproblemen? Welche einfachen Tricks erleichtern den Alltag mit einer Hörbeeinträchtigung?
„Ohren-Auf“ ist ein Citizen-Science-Projekt, das diesen Fragen nachgeht! Gemeinsam sammeln wir Daten, Erfahrungen und praktische Lösungen, um Hörprobleme sichtbarer zu machen und das Bewusstsein für Hörgesundheit zu stärken.
Erforsche mit uns, wie verbreitet Hörprobleme wirklich sind!
Hallo und herzlich willkommen bei Ohren-auf!
Vielenk Dank, dass du dir die Zeit nimmst und am Citizen-Science-Projekt teilnimmst. Dies ist der Interviewfragebogen mit Fragen, die du Menschen in deinem Umfeld (Freunden, Verwandten, etc.) stellen kannst.
Den Fragebogen zu deiner eigenen Hörfähigkeit findest du unter diesem Link:
https://survey.uni-hannover.de/index.php/357876?lang=de
Kennst du Menschen mit Hörbeeinträchtigung?
Von großem Interesse für uns ist, wie Menschen, die Schwierigkeiten beim Hören haben, damit umgehen. Werde zum Bürgerforscher, interviewe Menschen in deinem Umfeld mit Hörschwierigkeiten und trage dazu bei, Angebote in der Region Hannover ausgehend von den Ergebnissen zu verbessern.
Wenn du selber Hörprobleme hast, kannst du diese Fragen auch für dich beantworten.
Den Fragebogen kannst du für jede Person, die du interviewst, erneut ausfüllen.
Bei Fragen und Anmerkungen kannst du dich jederzeit bei Hendrik Maas per Email melden: maas@idmp.uni-hannover.de
In dieser Umfrage sind 10 Fragen enthalten.